Schmerztherapie nach dem Fasziendistorsionsmodell
nach Typhaldos
Beim FDM werden körperliche Beschwerden wie z.B. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen besonders betrachtet.
Die Beschwerden werden auf bestimmte fasziale Dysfunktionen zurückgeführt. Durch die Rückführung des Gewebes in die Ausgangsposition verschwinden auch die Beschwerden oder werden deutlich gelindert.
Osteopathische Behandlungstechniken
Indikationen:
Neurofunktionale Integration
Das Nervensystem ist an allen Funktionen des Körpers beteiligt. Es steuert Muskeln und Organe. Das Nervensystem reguliert die Hormone und das Immunsystem. Die einzelnen Körpersysteme werden untereinander reguliert und koordiniert.
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode und hat sich bei vielen Krankeitsbildern bewährt.
Mikroimmuntherapie
Die Mikroimmuntherapie gehört zum Bereich der Immuntherapie. Die Mikroimmuntherapie hat das Ziel, das Immunsystem zu regulieren und auszubalancieren.
Hormon-Speicheltest
Beim Hormon-Speicheltest werden über den Speichel die freien (für den Körper verfügbaren)
Steroidhormone gemessen. Durch den Speicheltest ist eine effektive und behutsame Hormonregulation möglich.